Mein Angebot für Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement
Seit 2008 begleite ich mit Begeisterung Unternehmen bei der Umsetzung von Projekten der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) bzw. der Einführung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM).
Ich sehe mich dabei vor allem als Moderatorin, Coach und Impulsgeberin. Unternehmen profitieren sowohl von meinem fachlichen Wissen zum Thema BGF und Gesundheit, als auch von meinem wirtschaftlichen Wissen aus meiner langjährigen Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen ein.

BGF/BGM Beratung & Prozessbegleitung
Betriebliche Gesundheitsförderung umfasst alle Maßnahmen in Unternehmen, die zu einer Verbesserung von Arbeitsfähigkeit und Gesundheit führen. BGF ist eine freiwillige Leistung von Unternehmen und ergänzt den ArbeitnehmerInnen-Schutz. Ein BGF-Projekt ist oft die Vorstufe zu einem nachhaltigen Gesundheitsmanagement im Betrieb.
Als Unternehmensberaterin und psychosoziale Gesundheitstrainerin berate ich Sie bei der erfolgreichen, nachhaltigen Einführung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen. Mein Beratungsschwerpunkt liegt in der erfolgreichen Begleitung Ihres BGF-Projektes sowie in der Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen.
Meine Leistungen bzw. Module
Seit 1.1.2022 können Unternehmen in Wien, NÖ, OÖ und der Steiermark meine Unterstützung als Beraterin im Auftrag der ÖGK in Anspruch nehmen. Nutzen Sie die Förderung für die Prozessbegleitung Ihres BGF-Projekt.
Bei Ihrem individuellen Projekt unterstütze ich Sie auch gerne punktuell in einzelnen Phasen.
-
Konzeption und Begleitung von BGF-Projekten und Evaluierungen
Coaching betriebsinterner ProjektleiterInnen
Moderation von Steuergruppensitzungen
Moderation von Gesundzeitszirkeln (BGF)
Moderation von ABS-Gruppen (Evaluierung)
Durchführung von Arbeitsbewältigungs-Coachings
Dokumentation der Evaluierung
Unterstützung beim Verfassen des Gütesiegel-Antrages


Supervision, Coaching & Organisationsentwicklung
Systemische Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung unterstützen Menschen und Organisationen dabei, Klarheit zu gewinnen, handlungsfähig zu bleiben und konstruktive Lösungen zu entwickeln. Sie fördern Reflexion, stärken Ressourcen und schaffen Raum für Entwicklung – individuell, im Team oder in der gesamten Organisation.
Als systemische Supervisorin, Coach und Organisationsentwicklerin begleite ich Sie in Veränderungsprozessen, bei herausfordernden beruflichen Situationen oder in der strategischen Weiterentwicklung Ihrer Organisation. Mein Angebot richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeitende, Teams sowie Organisationen im Non-Profit- und Profit-Bereich.
Mein Angebot umfasst:
Supervision
Einzelsupervision zur Reflexion beruflicher Rollen, Beziehungen und Herausforderungen.
Teamsupervision zur Stärkung von Kommunikation, Kooperation und professioneller Zusammenarbeit.
Coaching
Einzelcoaching für Fach- und Führungskräfte in beruflichen Veränderungssituationen.
Unterstützung bei Entscheidungsprozessen, Rollenklärung und der Entwicklung persönlicher Kompetenzen.
Teamentwicklung und Klausurmoderation
Gestaltung und Moderation von Teamprozessen zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Arbeitsklima.
Begleitung von Teamklausuren zur Standortbestimmung, Zielentwicklung und strategischer Ausrichtung.
Organisationsentwicklung (OE)
Begleitung von Veränderungsprozessen, Entwicklung von Leitbildern, Strukturen und Prozessen in Organisationen
Moderation von Beteiligungsformaten und Führungskräfteworkshops

Seminare & Workshops
Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen, welche die Rahmenbedingungen im Unternehmen optimieren, biete ich auch ergänzend Seminare und Workshops an.
Diese haben das Ziel, Wissen zu vertiefen und Kompetenz zu stärken. Job und Alltag unserer „neuen Arbeitswelt“ sollen leichter gemeistert werden können und MitarbeiterInnen und Führungskräfte gesund bleiben.
Wichtig ist mir dabei, dass die Inhalte erlebbar zu machen. Ich gebe daher meist nur kurze fachliche Impulse und der Großteil der Inhalte wird gemeinsam im Austausch erarbeitet.
Meine Schwerpunktthemen sind:
Stressmanagement
Das Seminar verwendet als Basis das Konzept von Prof. Dr. Gert Kaluza „Gelassen und sicher im Stress“.
Es ist modulartig aufgebaut und wird von den Themenschwerpunkten und zeitlich auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Gesund führen
Die Art wie Menschen im Betrieb miteinander umgehen, hat einen großen
Einfluss auf das Wohlbefinden im Job. Ein Miteinander, das von Wertschätzung – vor allem durch die Führungskräfte – geprägt ist, erhöht die Leistungsbereitschaft und damit Produktivität.
Resilienz – stark durch Krisen
Resilienz ist unsere psychische Widerstandskraft, die uns in die Lage versetzt, Rückschläge und Krisen besser zu bewältigen und sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Sie lernen, wie man schwierige Situationen bessern meistern und wie Sie Ihr eigenes Leben aktiv gestalten können.
Kommunikation
Kommunikation und Information sind wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen. Ein Basiswissen über Kommunikation kann Missverständnisse verringern und so das wertschätzende Miteinander und damit auch das Betriebsklima verbessern.
“Wenn die Menschen wüssten, wie sehr die Gedanken ihre Gesundheit beeinflussen,
würden sie entweder weniger oder anders denken.”
Andreas Tenzer